Souverän im Umgang mit Menschen
GesundheitswesenOb bei der Interaktion mit Patient*innen oder im Gespräch mit Angehörigen – die Arbeit im Gesundheitswesen hat eine wichtige soziale Komponente. Mit der Transaktionsanalyse erlangen Sie die Kenntnisse und Fähigkeiten, um schnell eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihrem Gegenüber aufzubauen. Doch vor allem der langfristige Umgang mit Menschen, zum Beispiel in Pflegeberufen, profitiert maßgeblich von der Fähigkeit, die Persönlichkeitsentwicklung und Lernprozesse anderer zu fördern.
Die Transaktionsanalyse im Beruf

Kompetenzen für den Berufsalltag
Wer täglich mit Menschen arbeitet, benötigt neben seinen beruflichen Fähigkeiten auch Selbst-, Sozial- und Sachkompetenz. Von einer reflektierten Haltung gegenüber sich selbst über Kooperationsgeschick bis hin zur Kenntnis effektiver Methoden der Konfliktbewältigung vermitteln Ihnen unsere berufsbegleitenden Trainings wichtige Fähigkeiten für den Berufsalltag.

Transaktionsanalytiker*innen…
- …legen Wert auf eine kooperative, wertschätzende Beziehungsgestaltung.
- …begegnen ihrem Gegenüber auf Augenhöhe.
- …arbeiten beziehungsorientiert.
- …stärken Menschen bei der Entwicklung ihrer Autonomie.
Arbeitsfelder
Pflegerische und medizinische Berufe
Präventions- und Gesundheitsberatung
Das könnte Sie interessieren
Sie interessieren Sich für die Transaktionsanalyse und möchten tiefer in die Materie einsteigen? In unserer Mediathek finden Sie interessante Aufsätze und informative Dokumente zu unseren Weiterbildungen. Die Dateien stehen als PDF zum Download bereit.